Das erste smarte Thermostat mit hydraulischem Abgleich für die Wohnungswirtschaft

seero Pro optimiert die Energieeffizienz Ihrer Wohnimmobilien. Unser Thermostat realisiert den gesetzlich geforderten hydraulischen Abgleich und unterstützt damit Ihre ESG Strategie. Einfach. Skalierbar. Zuverlässig.

>
Für alle Gebäudegrößen
>
Einfach zu installieren
>
BAFA förderfähig

Energieeffizienz + Hydraulischer Abgleich für die Wohnungswirtschaft

Ein Großteil der Bestandsgebäude in Deutschland sind über 60 Jahre alt. Um zukünftig refinanzierungsfähig zu sein, sowie die gesetzlichen Anforderungen des hydraulischen Abgleichs zu erfüllen, bedarf es kostspieligen energetischen Sanierungen. seero Pro ist die kostengünstigste Lösung für die Wohnungswirtschaft mit der höchsten CO2-Einsparung pro investiertem Euro.

seero Pro

Das erste smarte Thermostat für die Wohnungswirtschaft

>
Hydraulischer Abgleich
>
Hohe Energieeinsparung
>
Hohe Effizienzgewinne
>
Skalierbarkeit und Sicherheit im Betrieb
>
Niedrige Logistikkosten durch lange Laufzeiten
>
Vermeidung von “Stranded Assets”
>
Reduktion von Gebäude-Emissionen
Produktvariante

Nachtschwarz

seero Thermostat black
Produktvariante

Perlweiß

seero Thermostat white
Modernes Wohngebäude von außen
Technologie

Hydraulischer Abgleich trifft auf künstliche Intelligenz

Dank unserer intelligenten Algorithmik, erstellen unsere Thermostate per KI ein detailliertes Heizmodell eines Raumes, Mieteinheit und gesamten Gebäudes. Anhand dessen wird ein sich permanent optimierender hydraulischer Abgleich durchgeführt. Dieses einzigartige Vorgehen wird von uns sowohl zertifiziert als auch patentiert.

Installation

Standardisiert für maximale Kompatibilität

Unsere Thermostate sind kompatibel mit über 98 % der gängigen Ventilköpfe in Wohngebäuden. Es ist ausgelegt auf M30 x 1,5 mm Gewinde, kann aber zusätzlich über ein Adaptersystem an weitere Gewindegrößen angebracht werden. Somit ist es uns möglich, fast den gesamten Markt an Bestandsimmobilien zu bedienen.

seero Thermostat black
Bedienung

Erprobt einfache Handhabung

Aus der mehrjährigen Entwicklung und der Auswertung einer Vielzahl von echten Testern entstand seero Pro. Das technologisch fortschrittlichste Thermostat mit einfachster Bedienung und Handhabung. Die Benutzung im Alltag ist so einfach, dass seero pro intuitiv bedienbar ist, von Jung bis Alt.

Moderne Wohnung

Bekannt aus

Logo SZ
Logo Handelsblatt
Logo Anleger Plus
Logo Moderne Gebäudetechnik

seero erklärt in nur 4 Minuten

seero Pro ist das erste smarte Thermostat mit hydraulischem Abgleich. Dieses Video gibt einen kurzen Einblick in die Funktionsweise und die Anwendung.

Die Lösung für Bestandsimmobilien

Unser smartes Thermostat funktioniert überall dort, wo klassische Radiatoren und Thermostate zum Einsatz kommen. seero Pro setzt auf höchste Qualität, große Skalierbarkeit und intuitive Bedienung, um Assetportfolios jeglicher Größe zuverlässig zu optimieren. Die perfekte Lösung für große Liegenschaften.

Eigentümer

Wohnungs-Wirtschaft

Assetmanager

Banken & Investoren

Die Komponenten

Unser Smartes Thermostat, die zugehörige ESG Cloud sowie die auf LoRaWan basierte Funktechnologie ermöglichen eine sichere und zukunftsfähige Installation in allen Gebäuden.

seero Thermostat black
Hardware

Ein Thermostat reicht aus!

Dank unseres integrierten Sensorsystems können wir alle Standardfälle, wie Fenster geöffnet, geschlossen, Raumtemperatur, Energieverbrauch, Transmission und Anwensheit im Thermostat erkennen und benötigen keine weiteren Sensoren in der Fläche.

Cloud
Cloud

Die intelligente Zentrale

Über unser Zentralsystem ermöglichen die Steuerung der Heizung über Räume, Mieteinheiten und ganze Gebäude. Dadurch erreichen wir ein Höchstmaß an Energieeinsparung und steigern zeitgleich den Komfort jedes einzelnen Mieters.

Router
LoRaWan

Sicher & gebäudeweit

Zur Vernetzung setzen wir auf den etablierten Funkstandard LoRaWan, der im Vergleich zu WLAN, BLE, enOcean u. v. m. für die Vernetzung vieler Geräte in Gebäuden und Städten entwickelt wurde. Durch LoRaWan bringen wir mit nur wenigen Accesspoints hunderte Thermostaten zusammen – schnell, sicher und effizient.

seero Thermostat und Router
Sicherheit

DSGVO & Schutz

In Sachen Sicherheit, setzten wir sowohl auf eine DSGVO-konforme Datenerhebung und Datenverarbeitung, sowie in Sachen Kommunikationssicherheit auf eine 265AES End-to-End Verschlüsselung sowie eigenen Mobilfunk APN. Damit garantieren wir ein Höchstmaß an Sicherheit.

Grafik Heizsystem
Intelligenz

Automatisch optimiert

Unsere intelligenten Algorithmen erlernen sowohl den individuellen Footprint eines Gebäudes, sowie das Nutzungsverhalten seiner Bewohner und Vorlieben hinsichtlich Wärme je Raum. Dadurch kann jedes Thermostat gezielt die gewünschte Komforttemperatur je Raum liefern, bei Abwesenheit die Heizung herunterregeln und bei Problem im Netz Alarm schlagen.

Einfach zu installieren, sorgenfrei zu betreiben und schnell zu amortisieren.

Installation in Minuten

Die Installation und Inbetriebnahme ist sehr einfach und in kurzer Zeit umgesetzt. Der Austausch der Thermostate kann durch das Facility-Management oder durch unseren Installationsservice erfolgen. Zusätzlich installieren wir eine Kommunikationsinfrastruktur, um alle Geräte miteinander zu vernetzen. Mit unserer Installations-App werden alle installierten Thermostate dem Gebäude zugewiesen.

Betrieb über Jahre

Dank unseres einzigartigen Betriebskonzepts (Thermo Harvesting), funktionieren unsere Thermostate ohne Batterie. Per LoRaWan kommunizieren die einzelnen Thermostate mit unserer Infrastruktur und steuern die Liegenschaft. Alle Thermostate sind offline-fähig. Im Falle eines Verlustes der Konnektivität arbeitet seero Pro zuverlässig weiter. Die Effizienz bleibt erhalten und auch der hydraulische Abgleich ist nicht gefährdet.

Schnell amortisiert

Das System besteht aus zwei Kostenpostionen. Der Hardwarekauf sowie einer Betriebspauschale. Beides bewegt sich unterhalb der Kosten eines herkömmlichen hydraulischen Abgleichs.
Im Vergleich mit anderen Maßnahmen amortisiert sich die Installation des seero-Systems sofort. Zusätzlich ermöglicht die Auswertung der Daten eine Priorisierung weiterer CAPEX-Maßnahmen zwischen Gebäuden im Bereich der Sanierung.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zur Technologie, zu Anwendungsfällen oder zu allgemeinen Aspekten des Betriebs von seero Pro? Dann schauen Sie in unsere FAQ. Dort beantworten wir häufig gestellte Fragen von Kunden und Kundinnen.

Wie funktioniert der Betrieb ohne Batterie?

Einen Betrieb ohne Batterie erreichen wir durch das sogenannte Thermo-Harvesting. Dies beschreibt die Energiegewinnung durch Temperaturunterschiede am Heizkörper und in der Raumluft.

Welche Vorteile habe ich durch seero Pro?

Die Vorteile für Wohnungswirtschaft sind vielfältig: extrem kurze Montagezeiten und somit schnell zur Umsetzung der Gesetzesanforderung; kombiniert mit der ESG Aufwertung des Gebäudes durch Energieeinsparung; unabhängig von der Gebäudegröße im ganzen Portfolio einsetzbar; gleichmäßige Wärmeverteilung im Gebäude; Senkung der eigenen Kosten für die CO2-Umlage; Staatliche Förderung durch die BAFA möglich.

Wie funktioniert die intelligente Regulierung des Raumklimas?

Unser selbstlernender Algorithmus in Kombination mit unseren smarten Thermostaten sorgt automatisch und adaptiv für den hydraulischen Abgleich. Wenn sich der Wärmebedarf durch eine andere Nutzung oder Maßnahmen an der Wärmeerzeugung ändert, passt sich unser System den neuen Anforderungen an. Das System reagiert dynamisch auf neue Eingaben zu Vorlauftemperaturen, Aufheizraten und Wärmebedarfen und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung über alle Wohneinheiten und Räume. Beim herkömmlichen statischen hydraulischen Abgleich muss bei einer Änderung der räumlichen Gegebenheiten oder am Heizsystem ein neuer hydraulischer Abgleich vorgenommen werden. seero Pro erkennt Veränderungen selbstständig und passt die gleichmäßige Aufheizung automatisch an.

Wie funktioniert der hydraulische Abgleich?

Es ist wichtig, dass das Thermostat ordnungsgemäß installiert und kalibriert wird, um eine korrekte Temperaturregelung sicherzustellen. Zudem benötigt der hydraulische Abgleich eine gebäudeweite Installation, da die Thermostate untereinander intelligent mit unserem Algorithmus gesteuert werden. Wir nutzen Sicherungsmechanismen am Thermostatkopf, um das Risiko der Veränderung der Einbausituation zu minimieren. Bei einem Ausfall der Konnektivität arbeiten unsere Thermostate zuverlässig weiter und auch der hydraulische Abgleich ist nicht gefährdet. Lediglich die Fernüberwachung unseres Systems, sowie die Fernsteuerung sind nicht möglich.

Wie wird die hohe Zuverlässigkeit erreicht?

Die Zuverlässigkeit unseres smarten Thermostats entsteht durch eine hohe Qualität des Produkts und durch professionelle Installation, so dass die seero Thermostate über viele Jahre zuverlässig funktionieren. Die Qualität des Thermostats in der Verarbeitung und die verwendeten Komponenten wirken sich auf eine lange Lebensdauer und die präzise Regelung aus. Durch den Einsatz eines Thermo-Harvesting (Energiegewinnung durch Temperaturunterschiede am Heizkörper und in der Raumluft) reduzieren wir den Wartungsaufwand und vermeiden den Batterietausch, so dass die Thermostate auch in professionellen Anwendungen der Wohnungswirtschaft einsetzbar sind.

Die smarte ESG Heizlösung

Buchen Sie jetzt eine Demo und erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Immobilie den hydraulischen Abgleich und damit die gesetzlich-geforderten Bestimmungen in wenigen Minuten ohne Aufwand realisieren können.

>
Intelligente Wärmeverteilung
>
Hydraulischer Abgleich
>
Einfache und schnelle Installation
>
Zuverlässiger Betrieb über Jahre
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies.